+43 / (0)50 / 2350 – 37932 altern.mit.zukunft@ifgp.at

AmZ-ONLINE-Café „Worte finden. Wie kann ich psychische Gesundheit ansprechen?“

Psychisch gesund zu sein und zu bleiben bedeutet, mit Problemen und Krisen umgehen zu können. Damit das gelingt brauchen wir …
  • – Wissen dazu, was es bedeutet, psychisch gesund und krank zu sein
  • – Erfahrung, was uns guttut und was uns schützt
  • – Wissen darüber, wo wir Hilfe bekommen, wenn es uns nicht gut geht
  • – sichere und stabile Beziehungen in der Familie und zu FreundInnen
Manche (Enkel-) Kinder erleben in ihrem familiären Umfeld psychische Erkrankungen. Sie können die Situation oft nicht einordnen und brauchen Begleitung. In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie das altersentsprechend gelingen kann.
Vortragende: Mag. Petra Di Noia
Informationen zur Vortragenden: Mag. Petra Di Noia ist Psychologin und arbeitet bei Styria vitalis im Patenfamilienangebot für Kinder psychisch belasteter Eltern. Zusätzlich setzt sie Fortbildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen zum Thema psychische Gesundheit und Erkrankung um und ist Schulbegleiterin für gesunde Volksschulen in der Steiermark.
>>> Link zur Registrierunghttps://events.teams.microsoft.com/event/8b2cf774-f0d8-485a-86b7-8fbd63eb6d0f@06969c1c-97f5-4cf1-b0a2-5e2dbeaaa4b9
Details unter altern.mit.zukunft(at)ifgp.at oder telefonisch unter der 0664-88165675 bzw. 050-2350 37915.
Telefonisch oder via Teams sind wir ab 14 Uhr vor jedem AmZ-ONLINE-Vortrag oder nach individueller Absprache für Sie da.
  • 00

    days

  • 00

    hours

  • 00

    minutes

  • 00

    seconds

Date

02. Apr. 2025

Time

15:00 - 16:30

Location

online
Category